Dieses Interview war bis 09.02.2025 19:30 Uhr freigeschaltet.
Hausaufgaben sind oft ein Konfliktthema in Familien. Romy Oswald gibt wertvolle Tipps, wie Eltern typische Schwierigkeiten meistern können. Sie zeigt Wege auf, um Machtkämpfe zu vermeiden, die Hausaufgabenzeit effizienter zu gestalten und Kindern mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen. Zudem erklärt sie, wann und wie Eltern unterstützen sollten, ohne ihre Kinder zu überfordern. Ihr Ziel: Mehr Entspannung im Familienalltag und ein positiverer Umgang mit dem Thema Hausaufgaben.
Über Romy Oswald:
Romy Oswald ist seit über 12 Jahren LernCoach und spezialisiert auf effektive Lernstrategien. Sie ist Gedächtnistrainerin, LRS- & Legasthenie-Therapeutin, ADHS-Trainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Seit sechs Jahren bildet sie LernCoaches und Achtsamkeitstrainer aus. Ihr Ansatz verbindet Achtsamkeit, Gewaltfreie Kommunikation, Life Kinetik und NLP, um Lernen stressfrei und nachhaltig zu gestalten. Sie hilft Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, ihr Potenzial zu entfalten und mit mehr Leichtigkeit zu lernen. Als Buchautorin teilt sie ihr Wissen über Gedächtnistraining und Lernmethoden und inspiriert Familien zu einem entspannten Umgang mit Schule und Lernen.
Sichere Dir am besten gleich das komplette Kongresspaket,
um den vollen Zugriff auf dieses und 24 weitere Interviews inkl. Boni im Wert von über 1000,- € zu erhalten!
© Copyright LockerLernen Kongress – Impressum | Datenschutz | Partner werden | FAQ | Kontakt | Kongresspaket
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuelle Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informatinen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hat dich das Interview inspiriert? 💡 Welche Gedanken oder Aha-Momente hattest du? Hast du noch Fragen oder eigene Erfahrungen zu teilen? Schreib es in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch mit dir! 😊