LOCKER
LERNEN
KONGRESS

>> mit Doreen und Margarita <<

Julia Holtheuer
Selbstwert stärken bei Legasthenie - Was können Eltern und Lehrkräfte tun?

Dieses Interview war bis 11.02.2025 20:30 Uhr freigeschaltet.

Julia Holtheuer spricht darüber, wie Eltern und Lehrkräfte Kinder mit Legasthenie gezielt stärken können. Sie betont die Bedeutung von Erfolgserlebnissen – ob durch Hobbys, kleine Alltagserfolge oder gezielte Lernförderung. Zudem gibt sie Tipps, wie Eltern ihr Kind kindgerecht über Legasthenie aufklären und das Selbstwertgefühl stärken können. Ein weiteres zentrales Thema ist die Suche nach einem passenden Therapieplatz sowie die Möglichkeiten der Finanzierung. Ihr Ziel: Kindern zeigen, dass sie trotz Legasthenie selbstbewusst und erfolgreich ihren eigenen Weg gehen können.

Über Julia Holtheuer:

Julia Holtheuer ist akademische Sprachtherapeutin und zertifizierte Dyslexietherapeutin nach BVL mit einer tiefen Leidenschaft für das Thema Legasthenie. In ihrer langjährigen Arbeit hat sie sich darauf spezialisiert, Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten zu unterstützen und  positive Lernerfahrungen zu erzielen. Über ihren inspirierenden Instagram-Kanal „legastheniefuchs“ teilt Julia wertvolle Einblicke, Tipps und Motivation für Eltern, deren Kinder von Legasthenie betroffen sind. Sie versteht es, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu vermitteln und dabei Mut zu machen. Julia ist überzeugt: Mit der richtigen Förderung und Unterstützung durch Eltern und Lehrkräfte können Kinder einen guten Umgang mit ihrer Legasthenie finden und in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden.

Sichere Dir am besten gleich das komplette Kongresspaket,
um den vollen Zugriff auf dieses und 24 weitere Interviews inkl. Boni im Wert von über 1000,- € zu erhalten!

LINKS:

  1. Hat dich das Interview inspiriert? 💡 Welche Gedanken oder Aha-Momente hattest du? Hast du noch Fragen oder eigene Erfahrungen zu teilen? Schreib es in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch mit dir! 😊

  2. Danke liebe Julia für deinen Einblick. Du hast so viele tolle Tipps kompakt zusammengefasst. Danke dafür! Selbstwertstärkung finde ich so wichtig, oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken.
    Auch Lesespiele können so wertvoll sein, um die Lesemotivation zu steigern. Ich persönlich liebe ja auch Lesespaziergänge draußen in der Natur.

    Lg Susanne

  3. Liebe Julia.
    Vielen Dank für deine wertvollen Tipps. Ein Kind zu haben, welches unter Schulproblemen, -stress und -angst leidet, ist eine tägliche Herausforderung. Leider kennen wir persönlich dies viel zu gut.
    Deine Tipps werden wir versuchen schnellstmöglich umzusetzen. Dazu denken wir ebenfalls, dass Erfolge in einem Hobby unheimlich wichtig sind und das Selbstwertgefühl dieser Kinder gestärkt werden muss.
    VG
    Pia K.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Interview-Navigation:

© Copyright LockerLernen Kongress – Impressum | Datenschutz | Partner werdenFAQ | Kontakt | Kongresspaket