Dieses Interview war bis 13.02.2025 20:30 Uhr freigeschaltet.
In diesem Interview tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Lernens und Gedächtnistrainings. Jens Voigt erklärt, wie Lernen wirklich funktioniert und warum die Aktivierung beider Gehirnhälften der Schlüssel zu besserem Verständnis und langfristigem Behalten ist. Wir sprechen über die von ihm entwickelte ALMUT-Methode, die Kindern hilft, Wissen spielerisch und nachhaltig zu speichern. Außerdem zeigt er live am Beispiel wie man sich eben mal 10 bedeutende Komponisten merkt. Freut euch auf praktische Tipps, clevere Techniken und spannende Einblicke in Jens‘ Akademie für Lernmethoden!
Über Jens Voigt:
Jens ist seit 40 Jahren Lehrer und stets darum bemüht, seinen Schülern bestmögliches Lernen zu ermöglichen. Nach intensivem Literaturstudium und zahlreichen Seminaren lernte er Vera F. Birkenbihl kennen und wurde in ihr Team aufgenommen. Vor 18 Jahren gründete er parallel zur Lehrertätigkeit die Lernwerkstatt Voigt, aus der später die Akademie für Lernmethoden entstand. Dort entwickelt er mit seinem Team neue Lernmethoden wie das Studiersystem NAS, die Gedächtnistechnik ALMUT und das Rechenprogramm „Enten und Küken“. Bestehende Methoden werden optimiert, Wissen in Seminaren und Coachings weitergegeben. Ein Schwerpunkt ist die Ausbildung von Learn2Learn-Trainern und Schülercoaches. Sein Onlineshop bietet rund 4000 Produkte, von denen 95 % selbst entwickelt wurden.
Sichere Dir am besten gleich das komplette Kongresspaket,
um den vollen Zugriff auf dieses und 24 weitere Interviews inkl. Boni im Wert von über 1000,- € zu erhalten!
© Copyright LockerLernen Kongress – Impressum | Datenschutz | Partner werden | FAQ | Kontakt | Kongresspaket
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuelle Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informatinen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hat dich das Interview inspiriert? 💡 Welche Gedanken oder Aha-Momente hattest du? Hast du noch Fragen oder eigene Erfahrungen zu teilen? Schreib es in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch mit dir! 😊